• Projekte
  • Quartier Vier
    • Aktuell
    • Büro
    • Auszeichnungen & Wettbewerbe
    • Referenzen
    • Medien
  • Projekte
    • Architektur
    • Landschaftsarchitektur
    • Design
    • Stadt- und Regionalplanung

Forschungszentrum Hochschulcampus Merseburg

Merseburg | 2024

Standortuntersuchung für einen Forschungsneubau mit 27 000 qm und Rechenzentrum

Luftbild der Stadt Zeitz mit Streuobstwiese und umliegender Bebauung

Nachhaltigkeitsstrategie und -management in Zeitz

Zeitz | 2022-2024

Klimagerechte Freiflächenentwicklung mit professioneller Mobilisierung der Stadtgesellschaft

Lageplan mit Nutzungskonzept

Kronenbräu-Areal

Planungswerkstatt Ottensoos | 2024

Preisträgerin mit Gästen bei Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge

Zwischenhalt im Zwischenraum

Wettbewerbsbetreuung MdbK Leipzig
2023

Schwarzplan

Potenzialanalyse Hamm (Sieg)

Hamm (Sieg) | 2022

Konzeption eines innovativen und intergenerationalen kulturellen Dorfkerns mit Fokus auf die Förderung des Genossenschaftswesens

in Zusammenarbeit mit KU

Campusplan mit Baumpflanzung, Sonnenblumenfeldern und Begegnungsorten

Campus Hochschule Merseburg 2030

Merseburg | In Planung

Entwicklung eines zukunftsfähigen Campuskonzepts

wichtige Bezugspunkte in der Nachbarschaft: Rathaus, Park, Hochhäuser

Entwicklungsstudie GFZK

Leipzig | 2020

kleiner Waldsee Mitt Hütte

Dahlener Heide

Nordsachsen | 2019

Potentialanalyse und Entwicklungskonzeption für die Qualifizierung des Wandertourismus

stadträumliche Analyse: wichtige Adressen im Stadtbild

Entwicklungsstudie Melanchthonstraße

Chemnitz | 2018

Evaluierung

Leipziger Land I 2018

Analyse eines nachfrageorientierten touristischen Infrastrukturbedarfes in 42 Kommunen um Leipzig

Campus „1.500 ha Zukunft“

Kannawurf, Thüringen I 2017

Konzeption und Durchführung eines Campus zum Thema „(Er)findung einer neuen Landschaftstypologie des 21. Jahrhunderts“

Leitsystem touristischer Routen

2016

Entwicklung eines Organisations- und Finanzierungsmodells zur Unterhaltung touristischer Beschilderung

Gartennetzwerk Stufe 2

Sachsen I 2015

Qualitätsmanagement westsächsischer Parkanlagen zur Entwicklung eines touristischen Gartennetzwerks

ContainerUni

Friedrichshafen | 2013

So viel Garage war nie! Ein temporärer Campus der Zeppelin Universität Friedrichshafen 2013

Landtourismus

Leipzig+Umland I 2013

Entwicklungskonzept zur Erschließung touristischer Potenziale des Landtourismus im Bereich Wandern

Gartennetzwerk Stufe 1

2011–2012

Machbarkeitsstudiezur Qualitätssteigerung westsächsischer Parkanlagen

Revolvierender Siedlungsfonds

2007

Leerstand richtig aufbereiten, Februar 2007

Bad Dürrenberg

Bad Dürrenberg | 2004

Städtebau und Freiraumplanung, Aufwertung einer schrumpfenden Stadt

B6 – Mittlerer Ring

Leipzig | 2003

Gutachterverfahren | 2. Preis

Aufwertung des geplanten Mittleren Rings Leipzig – B6

quartier vier Herberg | Siebeck | Wortelkamp
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}