Neubau Wohnhaus Hähnelstraße 5 , Leipzig – Ergänzung eines bereits 2014 fertiggestellten Gebäudeensembles auf drei Grundstücken
AG: Privat
Fertigstellung: 2018
Machbarkeitsstudie zur Qualitätssteigerung westsächsischer Parkanlagen, Sachsen
Auftraggeber: Tourismusverband "Sächsisches Burgen- und Heideland" e. V
2011 | Ausführungszeitraum
Qualifizierungs-Seminare für Regionalmanager aus Sachsen
Mitwirkung im Modul: "Ziele gemeinsam erarbeiten und Strategien planen"
Auftraggeber: Forschungsgruppe ART: Agrar- und Regionalentwicklung Triesdorf / Bayern
2010 | Ausführungszeitraum
„Das LEADER+-Programm aus Sicht der Akteure“
Masterarbeit im Rahmen des berufsbegleitenden Masterstudiums "Regionalmanagement" an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
2008 | Fertigstellung
Expost-Evaluation der Gemeinschaftsinitiative LEADER+ im Freistaat Sachsen
Mitarbeit bei der Forschungsgruppe ART: Agrar- und Regionalentwicklung Triesdorf / Bayern
Auftraggeber: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
2007 | Ausführungszeitraum
Schwachstellenanalyse „Radrouten in Westsachsen“
überprüfung auf Durchgängigkeit, Zustand, Attraktivität
Auftraggeber: Böhm & Partner, Bautzen
2007 | Ausführungszeitraum
Informationsschilder für die „Parthe – Mulde – Radroute“, Sachsen
Inhaltliche und graphische Gestaltung, Verortung
Auftraggeber: Zweckverband Parthenaue, Sachsen
2007 | Ausführungszeitraum
Bauleitplanung „Wendische Höfe“, Leipzig
Auftraggeber: Weis&Volkmann Architekten Leipzig
2007 | Ausführungszeitraum
Marketingstudie „Landschaftsgarten im Tal“, Rheinland Pfalz
Erstellung einer zukunftsfähigen Konzeption für den Landschaftsgarten, Grundlage für Fördermittelbewilligung im Rahmen von INTERREG IIIC
Auftraggeber: Kunstverein Haßelbach e.V. / Rheinland Pfalz
2005 | Ausführungszeitraum
Bauleitplanung „Stadthäuser an der Weißen Elster“, Leipzig
Auftraggeber: Weis&Volkmann Architekten Leipzig
2004 | Ausführungszeitraum
Tourismuskonzeption „Parthe – Mulde – Radroute“, Sachsen
Radwanderweg 2. Priorität, Länge: 55 km
Routenführung, Marketingstrategien, Fördermöglichkeiten, Logoentwicklung, Leitsystem
Auftraggeber: Zweckverband Parthenaue, Sachsen
2003 | Ausführungszeitraum
„Ab in die Mitte“, die City – Offensive aus Nordrhein-Westfalen
ausgezeichnet mit dem 1. Preis
Umfunktionierung des Rathausturms Witten zu einem Ausstellungsraum
In Zusammenarbeit mit art in dialog, Karen und Jörg van den Berg
2002 | Ausführungszeitraum
Leitbild „Echo’s Pool“, Nordrhein-Westfalen
5 jüdische Friedhöfe am Niederrhein mit 5 künstlerischen Einlassungen
Leitbild, Leitsystem, Kostenschätzung
In Zusammenarbeit mit art in dialog, Karen und Jörg van den Berg
Auftraggeber: Land Nordrhein-Westfalen
2001 | Ausführungszeitraum
Machbarkeitsstudie „Parthenaue“, Leipzig
Revitalisierung des Stadtteils Leipzig Nord-Ost und der angrenzenden Peripherie.
Leitbild, Maßnahmenkatalog mit Kostenschätzung, Marketingstrategien, Fördermöglichkeiten
Auftraggeber: Zweckverband Parthenaue, Sachsen
2001 | Ausführungszeitraum
Machbarkeitsstudie „Ein Stadtgarten für Lindenau“, Leipzig
ausgezeichnet mit dem "Leipziger Agenda 21 Preis"
Auftraggeber: K.A.O.S. e.V., Leipzig
2000 | Ausführungszeitraum
Leitbild Kunststraße „Auf der Höh“, Westerwald
16 km lange Kunststraße durch den Westerwald
Leitbild, Leitsystem, Kostenschätzung
Auftraggeber: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland Pfalz
2000 | Ausführungszeitraum
Machbarkeitsstudie „Rosenstadt Delitzsch“
Leitbild für die Bewerbung der Stadt Delitzsch als "Rosenstadt"
Städtebauliches Freiraumkonzept, Marketingstrategien, Kostenschätzung
Auftraggeber: Stadt Delitzsch, Sachsen
1999 | Ausführungszeitraum